Sie finden in dieser Börse diverse Vorträge zu uns Männern von Experten ihres Gebietes. Bei Interesse sprechen Sie bitte die Kollegen direkt an!
Prof. Dr. Martin Dinges – ein exzellenter Kenner der Männergesundheitsgeschichte
– Männer: Von „Gesundheitsidioten“ zu „rationalen Selbstoptimierern“?
– Gesundheit – nur ein Frauenthema? Oder: wie den Männern das Interesse an Gesundheit (teilweise) abgewöhnt wurde.
– Männlicher Gesundheitshabitus in den unterschiedlichen lebenden Männergenerationen
– Wie psychische Probleme „unmännlich“ wurden – und das „burn out-Syndrom“ sie für Männer wieder etwas akzeptabler macht
– Warum stieg die Lebenserwartung der Frauen seit 1830 schneller als die der Männer und warum ändert sich das seit 1985?
Fon 0711/46084-167; Sekr. -172/171; martin.dinges@igm-bosch.de
Dr. Peter Kölln – der etwas andere Männerarzt
– Die Männergesundheitskommunikation – Wie sollten wir in Kampagnen Männer ansprechen?
– Die Männergesundheitsförderung – Wie sollte eine männerspezifische Männergesundheitsförderung aussehen?
– Das Männergesundheitsgespräch – Wie sollten wir mit Männer über Gesundheit sprechen?
– Das Sorge-Vorsorge-Modell. Oder wie kann ein guter Männerweg zur Gesundheit aussehen?
– Männer mit Migrationshintergrund beim Thema Gesundheit besser verstehen.
Fon 0179/7388069; pk@peterkoelln.com
Dr. Matthias Stiehler – der Männerversteher
– Männergesundheit – Fakten und Nachdenkenswertes
– Männer, nehmt Euch ernst!
– Väterlichkeit in der Krise – Väter zwischen Engagement und Ratlosigkeit
– Partnerschaft ist einfach – Der Sinn von Partnerschaft und die Notwendigkeit, etwas dafür zu tun
Fon 0351/32334413; matthias.stiehler@dieg.org
Björn Süfke – der Männertherapeut
– Krise der Männlichkeit – Blick auf die Chancen
– Kann mir mal einer die Männer erklären?
– Männer und das (un-)heimliche Land der Gefühle
– Männer in Beziehung
– Väterlicherseits – Wie aktive Vaterschaft die Welt…
– Suizid – Männer lösen ihre Probleme selbst…
Fon 0163/7329407; info@maenner-therapie.de
Weitere folgen!