Kompaktseminar für Multiplikatoren:
„Männer im Betrieb(s)Zustand – Männer gesundheitlich besser verstehen und effektiver erreichen“
- Ganztagesveranstaltung
- Ziele
- Begeisterung fürs Thema Männergesundheit transportieren und dies mit anderen teilen
- Männer „wahrnehmen und nicht immer werten“
- „Kniffe“ für die Arbeit mit Männern entwickeln, neue Wege verdeutlichen, für diese Arbeit ermutigt werden
- Das eigene Rollenverständnis und die eigene Haltung reflektieren
- Struktur für Vorgehen entwickeln (Ansprache, Kommunikation, Gesundheitsförderung)
- Teilnehmer/Zielgruppe
- Interdisziplinärer Ansatz
- BGM-Manager
- BEM-Manager/ Verantwortliche
- Schwerbehindertenvertreter (SBV)
- Ärzte/ Betriebsärzte
- Betriebsräte
- Krankenkassen (BGM/Prävention)
- HR-Verantwortliche/Personaler
- Führungskräfte
- selbständige Trainer
- Inhalte
- Männergesundheit – Zahlen, Daten und Fakten aus Deutschland
- Typisch männliche gesundheitliche Risikofaktoren und Gesundheitsverhaltensweisen
- Gesundheit vs. Krankheit – das Sorge-Vorsorge-Modell
- Gefahrenkognition – subjektive vs. objektive Einschätzung von gesundheitlichen Risiken im Hinblick auf häufig gezeigte Erkrankungen von Männern
- Gesundheitliche „Stärken“ und „Schwächen“ des anderen Geschlechts
- Die männliche Rolle heute
- Nachmittags wahlweise nach Bedarf der TN:
- Das Männergesundheitsgespräch – Mit Männern über Gesundheit sprechen
- Die Männergesundheitskommunikation – Männer im öffentlichen Raum zum Thema Gesundheit erreichen
- Die Männergesundheitsförderung – männerspezifische Beispiele aus der Praxis zu den Themen Vorsorge, Ernährung, Bewegung und Ausgleich
- Die kleine Praxis für den Alltag – die männliche Selbst“vor“Sorge in Form der Männerstunde
- Abschlussrunde mit 5-Finger-Feedback
- Methoden
- Expertenvorträge zum aktuellen wissenschaftlichen Stand und aus der betrieblichen Praxis
- Gruppenarbeit
- Rollenspiele
- Erfahrungsaustausch
- Reflexion in Kleingruppen
- Räumliche/technische Voraussetzungen:
- Stuhlkreis
- Laptop/Beamer
- Pinnwand und Moderationskoffer
- Flipchart
- Enthalten sind
- 1x Teilnahme-Zertifikat
- 1x Fotodokumentation des Seminars sowie alle Folien per Dropboxdownload
- 1x Buch „Männer im Betrieb(s)Zustand – Der Praxisratgeber zur Männergesundheit“
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter pk@waz-fh.de.