Peter Kölln: Bei einem Arzt, der lieber Schleifpapier statt Tupfer verwendet, sollte man besonders aufmerksam sein! Richtig, denn bei diesem Mediziner handelt es sich mit Sicherheit um Peter Kölln. Der Facharzt für Arbeitsmedizin und BGM-Berater ist bekannt für seine bildhaften Vorträge, Seminare und Healthcasts, mit denen er Mitarbeiter für ihre Gesundheit sensibilisieren möchte. Genauso ungewöhnlich wie seine Vergleiche, ist auch Peter Köllns berufliche Biografie. Als er 1998 sein Medizinstudium an der Universität zu Lübeck begann, wollte er noch Landarzt werden. Doch es kam anders: Nach dem Studium zog Peter Kölln nach Flensburg und startete seine ärztliche Ausbildung in der Chirurgie. Nach zwei Jahren wechselte er nach Bremen in die Innere Medizin. Seine vielfältigen medizinischen Interessen führten ihn über einen Zwischenstopp in der Altersmedizin zu dem eigentlichen Ort seiner Berufung: keine beschauliche Landarztpraxis, sondern das Bremer Stahlwerk. Dort hielt es ihn fast sechs Jahre. Heute ist er Geschäftsführer der Werksarztzentrum Fischereihafen GmbH, er betreut mit seinen Mitarbeitern ca. 20 000 Mitarbeiter von 35 verschiedenen Kunden*innen. Nach einer über zwei jähriger Interviewreise durch Deutschland hat er 2017 den Praxisratgeber „Männer im Betrieb(s)Zustand – Der Praxisratgeber zur Männergesundheit“ herausgegeben. Dieser wendet sich an alle, die mit Männern zum Thema Gesundheit arbeiten. Seit Beginn 2023 sitzt er zusammen mit dem Psychologen Kai Vögeding an seinem zweiten Buch, welches „Männerstunde“ heißen wird.
Kai Vögeding: Der gebürtige Bielefelder studierte in den Niederlanden Allgemeine Psychologie mit späterer Spezialisierung in dem Fachbereich Gesundheitspsychologie. Er beschäftigte sich innerhalb eines großen Forschungsprojektes mit der Wirksamkeit von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) bei Männern und Frauen mit depressiven Symptomen. Seit 2022 ist er bei der Werksarztzentrum Fischereihafen GmbH als Psychologe und Gesundheitsmanager angestellt. In seinem Arbeitsalltag betreut er verschiedene Großkund:innen bei gesundheitlichen Themen. Er wird dieses Jahr zusammen mit Dr. Peter Kölln ein neues Buch mit dem Titel „Männerstunde“ schreiben. Privat ist er passionierter Fußballfan und lebt in der Wahlheimat Bremen. Um selber einen guten Ausgleich zu haben, treibt er regelmäßig Sport.
Kommentar verfassen