„Wir Frauen sind bis zur Schmerzgrenze genervt, wenn ihr 45 min aufm Klo sitzt!“ ist einerseits die Antwort einer meiner Kolleginnen, als ich sie auf das Thema Männer auf dem Klo anspreche.
Andererseits schreibt mir einer meiner besten Kumpels bei WhatsApp: „auf diesen Tag habe ich gewartet“, nachdem ich ihm unsere Umfrage über die Beweggründe des langen Stuhlgangs bei Männern gesendet habe.
Doch ist an dem Klischee, dass wir Männer immer lange auf Toilette sitzen überhaupt etwas dran? Ist es nur meine Freundin, die genervt mit den Augen rollt, wenn ich sage, dass ich auf Toilette muss? Und wie sieht es überhaupt mit den Frauen aus?
All diesen Fragen, versuchen wir auf den Grund zu gehen. Im privaten Umfeld insofern man mit seinem Partner oder seiner Partnerin zusammenlebt, kommt man nicht drum rum, dass der Stuhlgang früher oder später zum Thema wird. Sie ist super schnell, er braucht lange.
Es betrifft jeden, es ist völlig natürlich, und jeder macht es.
Dennoch steht dieses Thema wie ein Elefant im Raum. Außerhalb des Zuhauses wird unter Pärchen vielleicht mal der Stereotypische Spruch gebracht, dass Männer immer so lange brauchen, aber tiefgründiger möchte man dann auch nicht werden.
Wenn man im Internet recherchiert, findet man nicht viele aussagekräftige Studien zu diesem Thema. Dennoch kann man sagen, dass einige Studien bestätigen, dass das Klischee stimmt und Männer in der Regel länger auf Toilette sitzen als Frauen. Eine Studie aus dem Jahr 2018, veröffentlicht in dem Journal of Applied Ergonomics, fand beispielsweise heraus, dass Männer in der Regel länger auf Toilette sitzen und dabei häufiger Mobilgeräte benutzen als Frauen.
Warum Männer dies tun, wird in den meisten Fällen allerdings nicht weiter erläutert.
Um dem auf den Grund zu gehen, haben wir uns dazu entschlossen selbst eine Zufallsstudie durchzuführen. Die Ergebnisse werden wir gemeinsam auswerten und mit Expert*innen in unserem Buch detailliert besprechen. Erste Ergebnisse konnten unsere Erwartungen und die vorherrschenden Klischees bereits erfüllen.
Wenn Sie auch teilnehmen möchten, können Sie dies sehr gerne über die folgenden links tun. Die Umfrage ist in die beiden biologischen Geschlechter weiblich und männlich aufgeteilt.
Umfrage für Männer
https://forms.office.com/e/Bvbx2jZeBJ
Umfrage für Frauen
https://forms.office.com/e/qWgTBZfwwt
Kommentar verfassen